Partnerschaft mit den Regenwaldvölkern am Tshuapa RD Congo |
>Home | >Kuh-Invest |
Kuh-Investment
|
Kuh-Investment:
Landschaftsschutz Kultur- und Naturraum
Tessin-Schweiz: "Beweidung mit
Hochlandrindern Wir produzieren nicht nur schmackhaftes,
naturnahes und
gesundes Fleisch, sondern auch Natur. Seit 1997 beweiden wir mit
unseren
Schottischen Hochlandrindern Weideflächen vom Centovalli bis zum Val
Colla.
Ohne Bewirtschaftung würden diese Flächen verbuschen und verwalden,
wodurch
diverse Tierarten ihren Lebensraum verlieren.Das Schottische
Hochlandrind ist
für die Pflege von Bergweiden und Naturschutzgebieten ein eigentlicher
Glücksfall. Die Rasse ist vom urtümlichen Bergleben geprägt und darum
äusserst
robust. Es ist anspruchslos und schont dank seinem geringen
Körpergewicht und
den grossen Spalthufen die Böden. Mit ihrem langen Fell sind die
Hochlandrinder
absolut wetterfest. Regen und Wind können ihren Naturpelz nicht
durchdringen.
Selbst Schnee bleibt auf dem isolierenden Haarkleid liegen.... ...Tessin Die Bergweiden im Tessin wurden teilweise
ein gutes
Vierteljahrhundert nicht mehr bewirtschaftet. Bald setzte eine
flächendeckende
Verbuschung ein, durch das Vorrücken des Waldes drohten offene Flächen
für
immer verloren zu gehen. Das Beweidungsprojekt mit Schottischen
Hochlandrindern
wird mit grossem Engagement von vielen Bürgergemeinden getragen. Zurzeit weiden die Tiere von Natur
Konkret in 25
Gemeinden des Tessins. Die über 500 Tiere finden ihre Nahrung auf etwa
2500
Hektar Weidefläche, vom Centovalli bis zum Val Colla, inmitten intakter
Natur
und auf Alpweiden...." |
RD Congo - Länderinformationen
|
|
|
|